Vorstellung in einer Facharzt Praxis:

 

A: Frische und/oder (BG/D-Arzt: Schuhl-, Arbeits-, Wegeunfall) Verletzung. 

- Bitte umgehend oder am Vormittag des Folgetages erscheinen! (Akutsprechstunde)

Frisch = blutend, Sturz oder andere Trauma 0-2 Tage, V.a. Knochenbruch oder Verrenkung und ä.

-----------------------------

In beiden Fällen (B+C) - Rezepte für Medikamente, Krankschreibung usw. bitte bis zum Termin über Hausarzt 

In beiden Fällen (B+C) - Entlassung- oder ambulante Briefe + Röntgen Voruntersuchung mitbringen

--------------------------------

B: Termin in Sprechstunde (mit Hausarztvermittlungs- oder Überweisungschein) bei:

- älteren Verletzungen ( 3 Tage und länger)

- bereits ambulant Vorbehandelt (7-10 Tage) - Befundkontrolle, Röntgen ggf. Fadenzug, anschließend Nachsorge

- bitte vorhandene Unterlagen mitbringen (ambulante Briefe/Röntgenbilder/MRT- und CT-Befunde)

 

C: Nachstationär (10-14 Tage) - erfolgt zum Fadenzug und/oder zur Röntgen-Verlaufskontrolle, anschließend Nachsorge

Nachstationäre Behandlung, (z. B. nach OP) = Zuständigkeit des Krankenhauses nach Entlassung (Entlassungsmanagement)

 

- Rezeptausstellung ist auch durch KH möglich  (Medikamente, Krankschreibung, Physiotherapie-Verordnungen, Reha-Anträge, Hilfsmittelrezepte, ...)