Für die Behandlung in der Praxis (auch Onlinetermine) ist ein "Überweisungsschein für Chirurgie" Voraussetzung.
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Chirurgischen Praxis MUDr. Daniel Khansa – schön, dass Sie da sind!
Wir möchten Ihnen hier alle relevanten Informationen zum Leistungsspektrum der Praxis geben sowie die Möglichkeit der online-Terminbuchung bieten und die wichtigen Daten übersichtlich darstellen, damit Sie uns gut erreichen.
* * * * *
Vorstellung in einer Facharzt Praxis:
A: Frische und/oder (BG/D-Arzt: Schuhl-, Arbeits-, Wegeunfall) Verletzung.
- Bitte umgehend oder am Vormittag des Folgetages erscheinen! (Akutsprechstunde)
Frisch = blutend, Sturz oder andere Trauma 0-2 Tage, V.a. Knochenbruch oder Verrenkung und ä.
-----------------------------
In beiden Fällen (B+C) - Rezepte für Medikamente, Krankschreibung usw. bitte bis zum Termin über Hausarzt
In beiden Fällen (B+C) - Entlassung- oder ambulante Briefe + Röntgen Voruntersuchung mitbringen
--------------------------------
B: Termin in Sprechstunde (mit Hausarztvermittlungs- oder Überweisungschein) bei:
- älteren Verletzungen ( 3 Tage und länger)
- bereits ambulant Vorbehandelt (7-10 Tage) - Befundkontrolle, Röntgen ggf. Fadenzug, anschließend Nachsorge
- bitte vorhandene Unterlagen mitbringen (ambulante Briefe/Röntgenbilder/MRT- und CT-Befunde)
C: Nachstationär (10-14 Tage) - erfolgt zum Fadenzug und/oder zur Röntgen-Verlaufskontrolle, anschließend Nachsorge
Nachstationäre Behandlung, (z. B. nach OP) = Zuständigkeit des Krankenhauses nach Entlassung (Entlassungsmanagement)
- Rezeptausstellung ist auch durch KH möglich (Medikamente, Krankschreibung, Physiotherapie-Verordnungen, Reha-Anträge, Hilfsmittelrezepte, ...)
* * * * *